Neuigkeiten!
Wir feiern
Gottesdienst in der Kirche sonntags um 10 Uhr!
Bei
unseren Veranstaltungen sind die Sonderregelungen wegen Corona derzeit
weitgehend aufgehoben.
Aktuelle Nachrichten der Gemeinde
aus der Corona-Zeit seit dem 15. März
2020 finden Sie auf der
Startseite unserer Homepage.
Unverändert
veröffentlichen wir regelmäßig Video-Gottesdienste, derzeit als Livestream
aus der Kirche, ab Juni 2022 allerdings nicht mehr jeden Sonntag. Das
aktuelle Gottesdienst - Video sowie alle weiteren
Videos der Gemeinde
gibt es hier!
Open air - Gottesdienst am 19.06.
Am 19. Juni um 11 Uhr laden wir ein zum Open air – Gottesdienst der ACKV auf dem
Mühlenhof in Veldhausen! Wir freuen uns, dass die neue reformierte
Kirchenpräsidentin Frau Dr. Susanne Bei der Wieden aus Leer ihre Mitwirkung
zugesagt hat und predigen wird. Die vereinigten singenden Chöre wirken mit unter
der Leitung von Tobias Klomp, sowie der altreformierte und der reformierte
Posaunenchor, in diesem Jahr unter der Leitung von Henning Vogel. Parallel
finden Kindergottesdienst und Krabbelgruppe im altref. Gemeindehaus statt.
Anschließend wird eingeladen zu Würstchen vom Grill bzw. einer vegetarischen
Alternative und Getränken auf dem Mühlengelände. Herzliche Einladung!
ACKV
Kinderzelten
2022
Derzeit
liegen die
Einladungen für
das "Ökumenische
Kinderzelten" in
den Veldhauser
Kirchen aus und
sind auch bei
Gisa Kamphuis
und den Pastoren
erhältlich. Zu
dem Event vom
13. - 15.7.2022
auf dem Gelände
der
Ev.-altreformierten
Kirche sind alle
Grundschulkinder
eingeladen,
"Schukis" nur in
Begleitung eines
Elternteils!
Herzliche Grüße
sendet das
ökumenische
Team!
Neue
Mitarbeitende
sind herzlich
willkommen,
bitte bei Gisa
Kamphuis melden,
015773567063).
Kindergottesdienst und Krabbelgruppe
Kindergottesdienst und Krabbelgruppe starten nach einer längeren Corona-Pause am
24. April 2022 wieder mit den wöchentlichen Treffen, wie gewohnt zur
Gottesdienstzeit um 10 Uhr. Während der Gemeindehausrenovierung werden wir dafür
zwei Räume in der Kita Lummerland (Edelweißstr. 20) nutzen können. Ganz
herzlichen Dank! Wir treffen uns dort und freuen uns!
Wir
sagen Danke!
Über 50 fleißige Helferinnen und Helfer waren von
Februar bis April 2022 mit intensiven Ausräum- und Abrissarbeiten im
Gemeindehaus beschäftigt. Es ist äußerst beeindruckend, was dort ehrenamtlich an
den Samstagen und auch abends in der Woche geleistet wurde! Ganz herzlichen Dank
allen Beteiligten für den großen Einsatz!
Friedensgebet für die Ukraine
Herzlich laden wir ein zum Friedensgebet an jedem Freitag um 17.30 Uhr in der
Ev.-reformierten Kirche Veldhausen. Der eindrückliche Klang der Kirchenglocken,
Gebet, Meditation, Stille und Musik wollen uns helfen, in der derzeitigen
angespannten Situation den eigenen Empfindungen und der Sprachlosigkeit Raum zu
geben und die persönlichen Ängste vor Gott zu bringen. Die 20-Minuten-Andachten
werden gemeinsam mit Mitgliedern der örtlichen Gemeinden der ACKV in
ökumenischer Verbundenheit gestaltet.
Orgelrestaurierung
Im Schatten der umfänglichen Restaurierung des Gemeindehauses stand ein weiteres Bauprojekt an,
das aus Sicht der Fachleute ebenfalls eine große Dringlichkeit besaß und nun vor
Weihnachten realisiert werden konnte. Ein großer Teil des alten Pfeifenbestandes unserer
wertvollen Courtain – Orgel wurde dafür ausgebaut und in einer Fachwerkstatt aufwändig
restauriert. (zur Maßnahme siehe
Gemeindebrief April 2020, Seite 9).
Am 17.01.2022 stellte Landeskirchenmusikdirektor Winfried Dahlke im Rahmen eines
festlichen Konzerts die Orgel der Gemeinde vor.
Die Finanzierung des Projekts (EUR
26.500,-)
stellte sich wie folgt dar:
EUR 5.000,- Grafschafter Sparkassenstiftung
EUR 5.000,- Klosterkammer Hannover
EUR 10.000,- BINGO Umweltstiftung Hannover
Hinzu kamen Spenden von Gemeindegliedern in Höhe von 6.500 EUR! Ganz
herzlichen Dank den großzügigen Gebern!
Wir danken ganz herzlich: |

|

|
 |
|
|
|
Konzert Jennifer Pepper 24.10.2021
Jennifer Pepper war in Veldhausen zu Gast! Am Sonntag, dem 24.
Oktober um 17 Uhr gab sie ein Konzert in unserem Gemeindehaus. Wir haben sehr
gefreut dieses tolle Event präsentieren zu können - für alle Fans moderner
deutschsprachiger christlicher Popmusik, und für allen anderen.
25
Jahre ökumenischer
Weltladen
Unser Weltladen kann 2021 auf sein 25jähriges Bestehen zurückblicken! Doch wie feiert
man ein Jubiläum in Corona - Zeiten?
Selbst ein Kaffeetrinken kann in unseren Räumen kaum stattfinden...
Und dennoch
planen wir Jubiläumstage vom 07. - 13.11.2021.
Sie
beginnen mit der Teilnahme
und Mitwirkung iam Festgottesdienst am 7. November in der reformierten Kirche um
10.00 Uhr! Auch die Kollekte ist dann für unseren Weltladen bestimmt.
Der Laden wird dann in der Woche vormittags und nachmittags geöffnet sein, um
vielen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, einmal vorbei zu kommen.
(Fenna Monske)
Open-air - Gottesdienst
mit Rudolf Seiters
Am Sonntag, den 12. September 2021 um 11.00 Uhr luden die Veldhauser
Kirchengemeinden ein zu einem ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel.
Die musikalische Gestaltung lag in den Händen der vereinigten Posaunenchöre der
altref. und der ref. Gemeinde unter der Leitung von Heike Kuipers sowie der
Kirchenchöre beider Gemeinden unter der Leitung von Tobias Klomp. Vor dem
Hintergrund der dürren Coronazeit wirkten die beiden Chorgemeinschaften geradezu
bombastisch. Wie schön war es, einmal wieder größere Chöre „live“ erleben zu
dürfen!
Auch Krabbelgruppe und Kindergottesdienst, die durch ein ökumenisches Team
zeitgleich zum Gottesdienst anboten wurden, waren erfreulich gut besucht.
Ein schönes Zeichen und Ausdruck jener Solidarität, von der Dr. Seiters in
seiner Predigt so eindrücklich sprach, war die Kollekte am Ausgang. Der Erlös
war für den Förderverein Cajamarca (Peru) bestimmt.
1.619,33 EURO kamen zusammen. Ganz herzlichen Dank allen Spendern!
Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen Mitwirkenden und Helfer, die eine
solche Veranstaltung erst möglich gemacht haben.
Selbstverständlich fand die Veranstaltung im Rahmen der
geltenden Corona-Verordnung statt.
Gemeindehaus
Kernsanierung
Eine wichtige Nachricht erhielt unsere Gemeinde direkt vor den Sommerferien: Die
geplante und dringend notwendige Gemeindehaussanierung erhält im Rahmen des aktuellen lokalen
Dorfentwicklungsprogramms die Höchstförderung von 500.000 EURO!
Da diese
Förderzusage die Voraussetzung für die Durchführung der Kernsanierung bildete,
kann jetzt der Bauantrag gestellt werden. Weitere Informationen
folgen.
Konfirmationen
Leider sah sich der Kirchenrat wegen des unverändert dramatischen
Pandemie-Verlaufs gezwungen, die für Ende März geplanten Konfirmationsgottesdienste in
Absprache mit den Jugendlichen und den betroffenenen Familien zu verschieben.
Die Konfirmationen werden am 18. und 25. September 2021 nachgeholt. Die Videos
der Gottesdienste sind danach noch jeweils drei Wochen online und können über unserem
YouTube - Kanal aufgerufen werden.
Kirchliche Gemeindewahlen am 25.04.2021
Die Wahlen zu Kirchenrat und Gemeindevertretung sind
erfolgreich verlaufen. Die Hälfte aller Plätze in beiden Gremien werden alle
drei Jahre neu besetzt, gewählt wird für eine Amtszeit von sechs Jahren. Es gab
eine gute Wahlbeteiligung, und die beiden Wahlaufsätze fanden eine
überwältigende Mehrheit. Anlässlich dieser Wahl haben wir die Aufteilung der Gemeinde in
Wahlbezirke abgeschafft. Sicher ist uns die Versorgung der
Gemeindeglieder in allen Ortsteilen unserer Gemeinde weiterhin wichtig. Wir
wollen aber zukünftige Kirchenälteste auch von zeitaufwändigen Diensten
entlasten. Wir sind sehr dankbar, dass sich 26 Männer und Frauen bereit
erklären, in unserer Gemeinde Verantwortung zu nehmen. Hier finden Sie
weitere Infos und den
beschlossenen
Wahlaufsatz!
"Stop and Go" der Chöre in der Corona-Krise
In der Corona - Krise sind sie "in Verruf geraten" - unsere Chöre!
Galt das Singen und Musizieren bislang als gesunde und erholsame, ja geradezu
therapeutisch wirksame Betätigung, ist derzeit alles anders. Bei den Sängern
sind es die Aerosole, mikroskopisch kleine Tröpfchen, die ausgestoßen werden.
Bei den Bläsern ist die Sachlage eine andere, aber auch sie agieren mit Hoch-Druck...
Vor diesem Hintergrund ist es sehr ermutigend, dass unsere Chöre im Sommer 2020 im Rahmen
von strengen
Hygieneregeln einen Neustart wagten:
-
Der Posaunenchor (Ltg. Heike Kuipers) probte draußen mit Abstand und
hat schon einige Nachbarschaften mit seiner Musik erfreut...
-
Der neue Kirchenchor "Salz und Pfeffer" (Ltg. Tobias Klomp)
unternahm einen Neustart im Rahmen der Hygiene-Richtlinien der Musikschulen unter
ganz speziellen
Bedingungen.
- Das Akkordeonorchester "Funny Buttons" hatte seine Probentätigkeit während
der Sommerferien ebenfalls wieder aufgenommen.
- Auch der Popgospelchor "Crescendo" war für einige Wochen wieder
gestartet in der Kirche.
Derzeit im "Corona - Winter" ruhen wieder alle Aktivitäten. Niemand kann
sagen, wie es weitergeht. Wir fahren (wie man derzeit sagt) "auf Sicht"!
Dankbar sind wir, dass die Organisten, Ensembles des Posaunenchors und die
Kirchenband so beständig die musikalische Gestaltung der Gottesdienste
sicherstellen - sei es digital oder im Präsenzgottesdienst.
Gemeindehaus - Sanierung
Im September 2020 hat der Kirchenrat in zwei
Sitzungen die Entwürfe zur grundlegenden Sanierung des Gemeindehauses
abschließend verhandelt und beschlossen. Damit konnten wichtige Anträge auf
Fördermittel auf den Weg gebracht werden. Eine große Bedeutung bei der
Finanzierung des Projekts kommt dabei dem aktuellen Dorfentwicklungsprogramm zu.
|