|
|
|
|
 |
Kirchliche
Gemeindewahl 2021
Für die
kirchliche Gemeindewahl am 25.
April wurde ein Wahlaufsatz ohne
Gegenkandidat*innen einstimmig
beschlossen. Wir danken allen 26
Männern und Frauen für ihre
Bereitschaft zur Mitarbeit.
Diesmal setzen wir vor allem auf
die Briefwahl! Die Unterlagen dazu
erhalten Sie ab dem 7. April im Gemeindebüro.
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch
und Freitag, jeweils von 9-12
Uhr.
Weitere Infos und die
Vorstellung der Kandidat*innen
finden Sie im neuen
Gemeindebrief.
|
|
|
|
|
 |
Video - Weltgebetstag 05.03.2021 ACKV
Am Video -
Gottesdienst zum Weltgebetstag
2021 sind Frauen aller vier
Kirchengemeinden in Veldhausen
beteiligt.
|
|
|
|
|
 |
Video - Kindergartengottesdienst
"Freundschaft trägt!" - so
lautet das Motto unseres
aktuellen Video -
Kindergartengottesdienstes vom
24. Februar!
Wir wünschen allen viel Freude
beim Schauen- und bitte fleißig
teilen, damit der Gottesdienst
auch die Kinder erreicht! Danke den vielen Mitwirkenden
aus den Kitas Lummerland und
Osterwald. Das hat wirklich Spaß
gemacht!
|
|
|
|
|
 |
"Neu - Lummerland"
Unsere
Kindertagesstätte Lummerland kann eine spannende
Neuigkeit vermelden: "Als in der Geschichte die
Insel Lummerland für die Bewohner zu klein wurde,
verließen Jim Knopf und Lukas gemeinsam mit der Lok Emma
das Land. Nachdem sie viele Abenteuer erlebt haben,
hatten sie bei ihrer Rückkehr eine kleine Insel im
Gepäck: Neu-Lummerland. Und mit dieser Insel waren die
Platzprobleme gelöst. Wir erleben gerade dasselbe: unser
Lummerland ist zu klein, um im Sommer alle Kinder
aufnehmen zu können. Damit trotzdem alle Veldhauser
Kinder in Veldhausen den Kindergarten besuchen können,
sollen wir nach den Sommerferien ebenfalls eine kleine
zusätzliche „Insel“ bekommen. Die vorhandene
„Modul-Kita“ an der Braakestraße wird dann zu unserem
„Neu-Lummerland“. So finden neben den 93 Kindern im
„Lummerland“ noch 31 Kinder in „Neu-Lummerland“ Platz."
Wir danken allen Beteiligten, v.a. den Vertretern der
Stadt Neuenhaus und dem Mitarbeiterteam des Lummerland
mit seiner Leiterin Kerstin Veldhuis, die mit unserem
Kuratoriumsvorsitzenden Hermann Züwering schnell und
einvernehmlich diese tolle Lösung im Sinne der Kinder
und ihrer Eltern gefunden haben! |
|
|
|
|
 |
Gemeindebrief jetzt online
Unser
Februar-Gemeindebrief ist jetzt auch online und wie alle früheren
Ausgaben (seit 2010) in unserem
Gemeindebrief-Archiv auf unserer Homepage abrufbar.
Allerdings fehlt jeweils die Seite 3 mit den Familiennachrichten aus
Datenschutzgründen. Viel Freude beim Lesen! |
|
|
|
|
 |
Kirchliche Gemeindewahlen
am 25.04.2021
Die Wahlen zu
Kirchenrat und Gemeindevertretung
werfen ihre Schatten voraus. Wegen der geltenden
Kontaktbeschränkungen wird die Vorbereitung der Wahl
erheblich erschwert. Gerne würden wir dennoch mögliche
Kandidat*innen ausführlich über die mit dem Amt
verbundenen Aufgaben informieren. Anlässlich dieser
Wahl haben wir die Aufteilung der Gemeinde in
Wahlbezirke abgeschafft. Sicher ist uns die
Versorgung der Gemeindeglieder in allen Ortsteilen
unserer Gemeinde weiterhin wichtig. Aber wir erkennen
auch die Zeichen der Zeit und wollen die Kirchenältesten
von zeitaufwändigen Diensten entlasten. So hoffen wir
sehr, dass Menschen bereit sind, in unserer
Kirchengemeinde Verantwortung zu übernehmen als
Kirchenälteste*r! Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an ein Mitglied des Kirchenrates oder an einen
der Pastoren! Wir freuen uns auf Sie! |
|
|
|
|
 |
Video Bildeindrücke von Veldhausen
In einer Zeit, in der wir -
pandemiebedingt - auf viele Besuche auch zur
Jahreswende verzichten müssen, sind Sie mit
Bildern aus alter und neuer Zeit zu einem Besuch
in Veldhausen eingeladen. Viel Freude beim
Einblick in Zeiten, wie es einmal war!
Zusammenstellung des Videos: Bernd Roters,
Orgel: Bence Keen.
https://youtu.be/EDKJeWSZZ5k
|
|
|
|
|
 |
Video - Gottesdienst zum Altjahrsabend 2020
Ein bunter Strauß, nicht perfekt gestylt,
aber mit viel Herzblut gestaltet - so
könnte man unseren letzten Videogottesdienst des Jahres
beschreiben. Einen Rückblick auf ihr ganz persönliches
Jahr 2020 geben darin zwei Verantwortliche aus den
Arbeitsfeldern Kita und Krankenhaus. In der Predigt geht
es um Gottes treues Geleit damals in der Wüstenzeit im
Volk Israel und heute in der Corona-Zeit. Mit vielen
Mitwirkenden versammeln wir uns noch einmal virtuell
unter Gottes Wort. Wir wünschen allen ein guten Rutsch
und ein gesegnetes neues Jahr 2021!
https://youtu.be/tb3SQWGP0zs
|
|
|
|
|
 |
Video-Gottesdienste zu
Advent und Weihnachten
Hier können unsere Weihnachtsgottesdienste aufgerufen werden:
Musikalischer Gottesdienst zum 2. Weihnachtstag
P. Hagmann
Meditativer Gottesdienst zu Heiligabend 22.00 Uhr P.
Roters
Video - Familiengottesdienst zu Heiligabend
15.00 Uhr
Hier der Gottesdienst vom
4. Advent zum Nachhören.
Hier die Predigt vom 3. Advent
zum Nachlesen. |
|
|
|
|
 |
Präsenzgottesdienste entfallen!
Liebe Gemeindeglieder,
leider sehen auch wir uns gezwungen, auf die
aktuelle Corona-Lage zu reagieren.
Angesichts der dramatisch steigenden Zahl der
Ansteckungen hat unser Kirchenrat soeben
beschlossen, die Präsenz-Gottesdienste in
unserer Gemeinde bis zum 10.01. auszusetzen.
Diese Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen,
zumal für viele Menschen die Gottesdienste in
der Festzeit einen hohen Stellenwert haben
Doch trotz unseres Hygienekonzepts, das sich
über sieben Monate bewährt hat, können wir eine
Ansteckung – gerade vor und nach dem Besuch
unserer Gottesdienste – nicht ausschließen.
Doch damit fällt Weihnachten nicht aus. Im
Gegenteil - vielleicht erzählt uns gerade dieses
Jahr die Weihnachtsgeschichte anders,
elementarer, direkter: Die Botschaft vom Kind im
Stall in Bethlehem, in dem Gott uns nahe kommt
in unserer Not. Er ist der ersehnte Retter der
Welt, dem wir den Weg bereiten in unseren
Herzen.
Das wollen wir feiern mit unseren
Video-Gottesdiensten, die wir an den Festtagen
auf unserem YouTube-Kanal veröffentlichen
werden, angefangen mit dem Gottesdienst für
Familien an Heiligabend ab 15.00 Uhr.
Mögen uns die digitalen Gottesdienste als
Gemeinde miteinander verbinden in dieser ganz
besonderen Zeit! Ev.-reformierte Gemeinde
Veldhausen
- Der Kirchenrat -
|
|
|
|
|
 |
Gemeindebrief
Unser Gemeindebrief hat
ein neues Gewand bekommen! Er
ist farbenfroher geworden und
großzügiger gestaltet. Wir
hoffen, das "kommt an". Über
Rückmeldungen freuen wir uns,
auch über Anregungen und Kritik!
An dieser Stelle herzlichen Dank allen, die
regelmäßig soviel Zeit und Liebe
in den Gemeindebrief
investieren, nicht zuletzt an
die vielen Verteiler*innen der
gedruckten Ausgabe! In der
aktuellen Ausgabe, die wir hier
digital präsentieren,
findet sich u.a. das
komplette Angebot unserer Gemeinde
zu Weihnachten. Viel Spaß beim
Lesen!
Gemeindebrief Dezember
2020/Januar 2021
|
|
|
|
|
.png) |
Video Adventsandacht
Eine kleine Adventsandacht,
gestaltet von Konfirmandinnen
der Gruppe von Pastor Bernd
Roters. Die Orgel spielt Bence
Keen.
|
|
|
|
|
 |
Wundertüte zu Weihnachten
Jeden Monat erhalten Kinder eine "Wundertüte" per
Post vom Kindergottesdienst aus Veldhausen mit Bildern,
Geschichten, Rätseln und Basteleien. Zu Weihnachten gibt
es sogar ein Plätzchenrezept und eine CD. Alles
natürlich kostenlos und unverbindlich. Neugierig
geworden? - Bitte teilt uns Namen und Adresse mit, dann
seid auch Ihr dabei! Bitte per E-Mail an
veldhausen@reformiert.de |
|
|
|
|
 |
Ökumenische
Bibelwoche 2020
Wir sind
sehr dankbar, dass wir unsere ökumenische
Bibelwoche 2020 durchführen konnten - nur
wenige Wochen vor dem "Winter-Shutdown". Für
uns war das ein wertvolles Hoffnungszeichen!
Unter dem bewährten strengen Hygienekonzept
haben wir uns an vier Abenden in den beiden
größeren Kirchen getroffen - freilich mit
Masken, großem Abstand und ohne Gesang.
Wir danken sehr herzlich unserem Referenten
Präses i.R. Heinz-Hermann Nordholt
(Nordhorn), der uns durch die Abende führte!
So., 15.11. Ein junges
Mädchen und ein unsterbliches Lied: Maria
(Lukas 1,39-56), Ev.-altref. Kirche
Mo., 16.11. Eine Frau mit
Vergangenheit – und Zukunft: die „große
Sünderin“ (Lukas 7,36-50), Ev.-ref. Kirche
Di., 17.11. Zwei Schwestern
– und zwei Modelle: Maria und Martha (Lukas
10,38-42), Ev.-altref. Kirche
Mi., 18.11. Chancenlos –
und ungebrochen: die Witwe (Lukas 18, 1-8)
Ev.-ref. Kirche (Buß- und Bettag)
|
|
|
|
|
 |
Wundertüte vom Kindergottesdienst
Einen dicken Brief haben Kinder der Gemeinde jetzt vom
Kindergottesdienst erhalten. In dem Schreiben grüßen die
Mitarbeiterinnen die Kinder, laden zu einer Mitmach-Aktion ein, weisen
hin auf ein cooles Bibel-Video der Kita Lummerland und übersenden bunte
Kigo-Zeitungen.
Angeschrieben wurden zunächst alle Kinder, die am
letzten Krippenspiel mitgewirkt haben, weil deren Adressen vorlagen.
Zukünftig möchten wir aber mit unserer monatlichen "Wundertüte" noch
viel mehr Kinder erreichen. Wenn Kinder also Interesse haben, bitte
gerne melden per WhatsApp oder per eMail (veldhausen@reformiert.de) und
Name und Adresse mitteilen! Wir freuen uns über Euer Interesse!
|
|
|
|
|
 |
Weltkindertag
Mitarbeiterinnen der Kita Lummerland haben heute
im Gottesdienst auf den Weltkindertag am 20.09.
hingewiesen. Das Motto lautet: "Kinder haben
Rechte! … Auf Leben mit einer intakten Umwelt".
Anlässlich des Weltkindertages haben sie der
Gemeinde eine Geschichte "geschenkt" - Jesu
Gleichnis vom Sämann, das auch Thema der Predigt
war. Das Video von der Geschichte
veröffentlichen wir hier. (Den Gottesdienst
selbst gibt es nicht als Video, stattdessen
veröffentlichen wir den
Konfirmationsgottesdienst von gestern).
|
|
|
|
|
 |
Video "Woche der Diakonie"
2020
Die Diakonie steht im Mittelpunkt eines
Videos aus Nordhorn, das unsere Landeskirche
anlässlich der Eröffnung der "Woche der
Diakonie" veröffentlicht hat.
|
|
|
|
|
 |
Kinderkrippe "Kleiner Seestern"
Seit Montag sind sie vereint unter einem
Dach - die vier Krippengruppen der
Ev.-reformierten Kita "Kleiner Seestern"! Wir
freuen uns sehr, dass der schöne Erweiterungsbau
unseres Krippenhauses rechtzeitig zum
Kindergartenjahr 2020/21 fertig
gestellt und der Umzug aus den benachbarten
Containern vollzogen werden konnte. Für das Team
unter der Leitung von Heike Bäsemann eine große
Herausforderung und sehr viel Arbeit!
Ihnen gebührt unser herzlicher Dank, ebenso
allen Verantwortlichen am Bau, sowie der Stadt
Neuenhaus als zuständige Kommune, die auch diese
wichtige Baumaßnahme "geschultert" hat!
Jetzt wünschen wir den Mitarbeiterinnen und vor
allem den Kindern eine tolle Eingewöhnungszeit
und ein gutes und gesundes Kindergartenjahr!
|
|
|
|
|
 |
Kirchenchor "Salz und Pfeffer"
Der neue Kirchenchor ‚Salz und Pfeffer‘ unter
der Leitung von Tobias Klomp meldet sich mit
einem neuen Logo aus der Corona-Pause zurück. Im
Logo entspringen
die Anfangsbuchstaben des Chornamens
einem Notenschlüssel. Tolle Idee! - Der Chor teilt mit: "Am Freitag,
07. August beginnen wir wieder mit der Probe in
Stimmgruppen. Hierzu trifft sich die
Sopran-Stimme um 18 Uhr in der Kirche und
anschließend um 18.45 Uhr die Alt-Stimme.
Die Abstands- und Hygienevorschriften müssen
eingehalten werden.
Auch neue gesangsfreudige Gesichter und
Interessierte sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns alle auf den Neustart."
|
|
|
|
|
 |
Auf der Suche nach der "neuen
Normalität"...
In der Corona -
Krise galten sie plötzlich als „gefährlich“ -
unsere Chöre! Sah man im Singen
und Musizieren bislang eine gesunde und
erholsame, ja mitunter therapeutisch wirksame
Betätigung, offenbaren sich nun Probleme. Bei
den Sängerinnen und Sängern sind es die
Aerosole, mikroskopisch kleine Tröpfchen, die
ausgestoßen werden, und auch die Bläser agieren
mit hohem Luft-Druck.
Vor diesem Hintergrund ist es sehr ermutigend,
dass einige Chöre nun im Rahmen der strengen
Hygieneregeln ihre Tätigkeit wieder aufgenommen
haben:
- Der Posaunenchor (Leitung: Heike Kuipers)
probt seit Juni draußen mit Abstand und hat
schon einige Nachbarschaften mit seiner Musik
erfreut.
- Der Chor "Salz und Pfeffer" (Leitung: Tobias
Klomp) startet ebenfalls wieder und probt in
Kleingruppen unter ganz speziellen Bedingungen
nach den Musikschul-Richtlinien.
- Das Akkordeonorchester "Funny Buttons"
(Leitung: Wil Plas) nimmt seine Probentätigkeit
am 24. Juli wieder auf.
Wir wünschen allen viel Freude und Erfolg beim
Neustart!
|
|
|
|
|
|
Kirchenrat II: Corona und Video - Kirche
Die schon lange bestehenden Strukturen der digitalen
Öffentlichkeitsarbeit unserer Gemeinde (Homepage, Facebook,
WhatsApp-Gruppen) haben in der Corona- Krise einen nie geahnten
Aufschwung erlebt. Die hohen Aufrufzahlen bei den Videos haben uns
wirklich überrascht. Bis heute erreichen sie sehr viele Menschen, und
wir bekommen viele positive Rückmeldungen für diese Arbeit, was uns sehr
ermutigt. Es ist uns
wichtig, dass wir miteinander in Verbindung bleiben, und dass die
Kirche gerade in der Zeit der Krise präsent ist.
Jeweils zwei
Videos pro Woche wurden seit Mitte März unter hohem Aufwand erstellt:
Die Gottesdienst-Videos
ersetzten zeitweise sogar den Präsenz-Gottesdienst in der Kirche, und
verbinden uns bis heute mit jenen, die (noch) nicht (wieder) zur Kirche
kommen (können). Der Gottesdienst als Zentrum des Gemeindelebens soll
für alle zugänglich sein!
Eine Besonderheit unserer Gemeinde waren die regelmäßigen
Wochenbotschaften per Video, die sozusagen das weitgehend
brachliegende Gemeindeleben in der Woche abbilden und ein Stück weit
ersetzen sollten.
Wir danken an dieser Stelle allen, die daran mitgewirkt haben, den
Musikern, Lektoren und anderen „mutigen“ Akteuren. Für die technische
Aufbereitung der sonntäglichen Gottesdienstvideos danken wir Heinz-Bernd
Veldhuis ganz herzlich!
Wie geht es nun weiter?
Unser Kirchenrat hat am 6. Juli eine deutliche Reduzierung
dieser Internetaktivitäten verabredet. Die Gründe dafür liegen
auf der Hand: Der hohe Zeitaufwand ist nicht mehr zu
rechtfertigen, da für die Pastoren der Dienstalltag zurückgekehrt ist.
Zudem ist in den Sommerferien jeweils nur einer von ihnen vor Ort, mit
Zuständigkeiten auch für die vakante Gemeinde Georgsdorf.
Die Gottesdienste in der Kirche unter Corona-Bedingungen haben sich
eingespielt und können gerne besucht werden. Für alle, denen das nicht
möglich ist, veröffentlichen wir auch zukünftig auf den bekannten
Kanälen den sonntäglichen Gottesdienst, allerdings in einer reduzierten
Videofassung (Tonmitschnitt mit Fotos unterlegt).
Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch auch weiterhin eine
Tonaufnahme per USB-Stick z.B. über die Kirchenältesten. Oder bedienen
Sie sich gerne bei den Lesepredigten, die draußen an der Gemeindehaustür
ausliegen.
Auch weiterhin ist es unser Bestreben, als Gemeinde das Bestmögliche aus
der schwierigen Situation zu machen und niemanden zurückzulassen auf
unserem Weg durch unsichere Zeiten.
|
|
|
|
|
 |
Kirchenrat I: Gemeindehaus - Sanierung
Eine
spannende Sitzung erlebte der Kirchenrat am 6. Juli. Zunächst wurden
gemeinsam mit dem Bauausschuss die Vorentwürfe für die geplante
Gemeindehaus-Sanierung zur Kenntnis genommen. Mit dem Planungsbüro
Baukonzept Hensen wurden Einzelheiten besprochen und die Erstellung
einer Kostenschätzung vereinbart. Eine große Bedeutung bei der
Finanzierung des Projekts kommt dem aktuellen Dorfentwicklungsprogramm
zu. Dazu informierte uns Herr Thiemann vom beratenden Planungsbüro über
die Fördermöglichkeiten. |
|
|
|
|
 |
Kindergottesdienst - Video 05.07.2020
Die Videobotschaft aus der Kirchengemeinde
wird diesmal vom Team des Kindergottesdienstes
gestaltet! "Es ist so so schade, dass
Gemeindehaus und Kirche so leer sind. Seit dem
15. März feiern wir nicht mehr
Kindergottesdienst. In dieser Zeit sind auch
zwei Familiengottesdienste und andere schöne
Feste ausgefallen... Wir wünschen uns so sehr,
dass es nach dem Sommer wieder weitergeht. Bis
dahin alles Gute, und Euch vor allem eine tolle
Ferienzeit. Und viel Spaß bei unserer Video -
Geschichte!" Leider ist das Video aus
urheberrechtlichen Gründen nicht mehr abrufbar,
da uns das Bildmaterial zu Noah und dem
Regenbogen vom Verlag nur für eine begrenzte
Zeit zur Verfügung gestellt wurde (dies
allerdings aus Kulanz kostenlos. Danke dafür!).
|
|
|
|
|
 |
Wochenandacht Roters
“Türen sind aus unserem Leben
nicht wegzudenken. Durch wie viele Türen gehen wir allein an einem Tag!
- Die Bibel nimmt das Bild von der Tür, um uns etwas Entscheidendes für
unseren Glauben mitzuteilen.” Hier die Videoandacht von Pastor Bernd
Roters.
https://youtu.be/WaobJ7BAyTc |
|
|
|
|
 |
"Gemeinde unter dem Regenbogen" Videobotschaft Hagmann
Das Gemeindeleben erwacht wieder. Aktuelle Nachrichten dazu aus
unserer Gemeinde hat Pastor Jan Hagmann in einem Video verpackt. Den roten Faden
bildet dabei der Regenbogen, das Hoffnungszeichen der Corona-Krise.
https://youtu.be/HAXSPQaJ3vs |
|
|
|
|
 |
"Wenn Steine reden könnten..." Videobotschaft Hagmann
Die Corona - Zeit zieht sich... Wir möchten euch in dieser besonderen
Zeit neben den sonntäglichen Gottesdiensten weiterhin wöchentlich eine
Videobotschaft schicken. Heute unternehmen wir unter dem Titel "Wenn
Steine reden könnten..." eine spannende Reise in die Vergangenheit.
https://youtu.be/W7041Xnp_k0 |
|
|
|
|
 |
Der neue Gemeindebrief ist da!
Unser
neuer Gemeindebrief für Juni ist online.
Ein Hinweis: aus Datenschutzgründen fehlt in der
Internetausgabe grundsätzlich die Seite 3 (Geburtstage
und Familiennachrichten).
|
|
|
|
|
 |
Lesepredigten und Andachten zum Abholen
Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes, steht für
Innovation und neue Ideen. Auch unser Küster hat sich
anstecken lassen und eine Ablage für unsere aktuellen
Lesepredigten gewerkelt, die jetzt unsere Gemeindehaustür
ziert. Danke!
Bringt
doch älteren Menschen ohne Internet mal eine Predigt ins
Haus! Noch ein Hinweis: da wir nicht über Bedarf kopieren
möchten, habt Verständnis, falls die Fächer mal leer sind,
und gebt uns kurz Bescheid.
Zu
Pfingsten wird herzlich eingeladen zu den beiden
Gottesdiensten unter "Corona-Bedingungen" jeweils um 10.30
Uhr - Sonntag mit Pastor Roters (wird auch als Video
veröffentlicht) und am Montag mit Pastor Hagmann.
|
|
|
|
|
 |
"Was macht Gottesdienst aus?" Videobotschaft Hagmann
Anlässlich des
Wiederbeginns der Präsenzgottesdienste in der Kirche nach zweimonatiger
Pause macht sich Pastor Jan Hagmann in seiner Videobotschaft Gedanken
über den Gottesdienst: Was macht ihn aus? Weshalb ist er unverzichtbar?
Das Video ist unterlegt mit vielen Fotos aus dem Gemeindeleben.
Danke allen, die mit ihrer Person für eine lebendige Gemeinde einstehen!
https://youtu.be/NR7O3vaJyLo
|
|
|
|
|
 |
Wiederbeginn der Gottesdienste in der Kirche
(Stand: 12.05.2020)
Liebe
Gemeindeglieder,
wir
freuen uns, dass wir uns ab dem 17. Mai
wieder in unserer Kirche versammeln können! Wir feiern zwei
Gottesdienste, zu denen wir herzlich einladen, um 9.30 Uhr
und um 10.30 Uhr. Die Länge ist aufgrund landeskirchlicher
Vorgaben auf etwa 30 Minuten begrenzt. Es predigt Pastor Jan
Hagmann.
Die
Abstandsregeln sind durchgehend zu beachten. Das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes wird dringend empfohlen. Der
Zugang zur Kirche erfolgt über die Turmseite. Dort sind
Möglichkeiten der Handdesinfektion gegeben. In der Kirche
sind Plätze markiert, Kirchenälteste weisen die
Besucher*innen ein. Im Gottesdienst gibt es Musik, aber die
Gemeinde selbst singt nicht. Jegliches Zusammensein nach dem
Gottesdienst muss leider unterbleiben.
Alle, die
am Sonntag aus verständlichen Gründen (noch) nicht mit uns
Gottesdienst feiern möchten, können den Gottesdienst im
Anschluss per Video über die gewohnten Kanäle verfolgen.
Ab sofort
sind auch wieder Trauerfeiern in der Friedhofskapelle
möglich. Die Besucherzahl ist aber auch dort beschränkt.
Herzlichen Dank für Ihr/ Euer Verständnis!
|
|
|
|
|
 |
Video-Andacht der GN zum Sonntag Kantate 10.05.2020
|
|
|
|
|
 |
Wiederbeginn der Präsenzgottesdienste
Wann
feiern wir wieder Gottesdienst in unserer Kirche? Diese spannende
Frage stellte sich angesichts der für Niedersachsen angekündigten
Lockerungen ab dem 6. Mai dem Kirchenrat in seiner heutigen
Video-Konferenz. Ergebnis: wir werden der Empfehlung der Landeskirche
folgen und wie viele andere Gemeinden am 17. Mai
starten. Bis dahin kann hoffentlich auch das von der Landeskirche für
Mitte der Woche erwartete Sicherheitskonzept angepasst und umgesetzt
werden. |
|
|
|
|
 |
Familiengottesdienst mit der Kita Lummerland 03.05.2020
Hier ist er - unser erster Video-Familiengottesdienst mit der
Kita Lummerland. Wir sind sehr gespannt, wie er euch gefällt.
Manchmal ist das so, dann haben wir Angst. Da hilft es, auf Jesus zu
schauen. Das hat Petrus erfahren. Hört und seht, was er Spannendes
mit Jesus erlebt hat!
https://youtu.be/Nsme3ZMWvUE
Hier können Sie einige Texte
und die Andacht nachlesen.
Hier können Sie den Gottesdienst hören.
|
|
|
|
|
 |
Wann werden die Kirchen wieder geöffnet?
Zu der
Frage, wann wir wieder Gottesdienst in der Kirche feiern können, gab es
heute ein Gespräch zwischen Kirchenvertretern und dem
Bundesinnenministerium. Am 30. April werden hoffentlich schrittweise
Lockerungen beschlossen. Bis dahin wird die Evangelische Kirche dafür
praktikable Schutzkonzepte vorlegen. Zu der provokanten Kritik, dass Baumärkte wieder
öffnen dürfen, Kirchen aber weiterhin geschlossen bleiben, hat sich
Pastor Jan Hagmann seine Gedanken gemacht.
Lesen Sie hier
seinen Beitrag! |
|
|
|
|
 |
Der
Weltladen ist wieder für Sie da!
Der ökumenische Weltladen
in der Dr.-Picardt-Str. öffnet ab dem 22.
April wieder mit folgenden (reduzierten) Öffnungszeiten: Mittwoch 15-18
Uhr und Sonnabend 10-12 Uhr. Herzliche Empfehlung! |
|
|
|
|
 |
"Ostern vom Balkon"
Auch Mitglieder
unseres Posaunenchors haben sich am Ostersonntag an der Aktion "Ostern
vom Balkon" des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland beteiligt
und vor dem Gemeindehaus Osterchoräle und andere Lieder gespielt
(natürlich in angemessenem Abstand). Herzlichen Dank!
https://youtu.be/UC_UQWLUK3c |
|
|
|
|
 |
Das Zeichen des Regenbogens: "Gott behütet!"
Wow, das hat uns echt überrascht und gefreut! Ganz viele tolle Bilder
haben uns die Kinder geschickt, nachdem wir vergangene Woche online den
Aufruf gestartet hatten. Sie schmücken jetzt die Gemeindehausfenster und
sind ein Zeichen der Hoffnung und der Osterfreude in dieser bedrückenden
Zeit! "Gott behütet" und "Alles wird gut!" steht daneben in großen
Lettern. Ganz lieben Dank allen Kindern, die mitgemacht haben, und dem
Team vom Kindergottesdienst! Euch allen wünschen wir von Herzen Frohe
Ostern!
So
sieht unser Gemeindehaus derzeit aus!
Das sind die Bilder,
die unsere Kinder gemalt haben! |
|
|
|
|
 |
Osterbrief 2020
Mit einem Osterbrief grüßen wir in
diesen Tagen besonders alle älteren Gemeindeglieder! Wir möchten
ihnen damit die Osterfreude ins Haus senden, die auch in dieser dunklen Zeit mit
ihrem Licht alles überstrahlt. Er ist ein Zeichen der Hoffnung und der
Zusammengehörigkeit. Der Osterbrief des Kirchenrates und der
beiden Pastoren wurde in dieser Woche an über 300 Personen ab 80 Jahren
versandt. Sie können den Osterbrief
hier
öffnen und nachlesen. Gerne können Sie den Brief weiter
verbreiten, in dem Sie andere auf diesen link auf unserer Internetseite
verweisen! Auch wird der Brief über WhatsApp versandt, von wo aus
eine Weiterleitung besonders einfach möglich ist. Wir wünschen Ihnen
schon jetzt frohe Festtage! |
|
|
|
|
 |
Kirche im Internet
Wir befinden uns in der Karwoche und gehen auf
Ostern zu. Es erscheint immer noch unfassbar, dass wir das in diesem
Jahr nicht gemeinsam in unserer Kirche werden feiern können!
Wir möchten in dieser
schweren Zeit über das Internet mit Ihnen und Euch verbunden bleiben und die Gute
Nachricht auf diesem Weg in die Häuser bringen. Unsere Videos finden
sich
hier noch einmal zusammengestellt:
https://www.youtube.com/channel/UCgQu4yM0_JFOHyvveA6A7CA
Empfehlend hinweisen möchten wir ebenso auf
weitere kirchliche Angebote - zum gesegneten Gebrauch!
Jeden Morgen sendet
der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm eine
kurze Videobotschaft. Es sind wertvolle Impulse, die Mut machen für den
Tag:
https://www.youtube.com/user/bayernevangelisch
Hier finden sich die Videos, die unsere Ev.-reformierte Landeskirche
verantwortet, mit den Gottesdiensten der vergangenen Sonntage aus
Leer-Loga, Bremerhaven, Veenhusen und
Schüttorf:
https://www.youtube.com/channel/UCbHGuQZaoFLLaDAnlG4-x9Q
Hier der
Videokanal der Ev.-altreformierten Gemeinde Veldhausen:
Eine tolle Idee: Für Eltern und Kinder präsentiert unsere Kita
Lummerland Kreativtipps, schöne Geschichten und Unterhaltsames in kurzen
Videos:
https://www.youtube.com/channel/UCHI6xq_blGjhw8QBLr7Kt_g
|
|
|
|
|
 |
Malaktion des Kindergottesdienstes
Hey KiGo-Kids!
Wir möchten mit euch das Gemeindehaus bunt
machen.
Malt oder bastelt einen Regenbogen und schickt
ihn uns möglichst bis Gründonnerstag (09.04.).
Die Bilder werden dann ausgedruckt und zu Ostern
in die Fenster des Gemeindehauses gehängt.
Der Gemeinde schenken wir so ein Stück Hoffnung
und Osterfreude in dieser schwierigen Zeit.
Ihr braucht eine Malvorlage? -
Die findet ihr hier!
Schickt die Bilder bitte
per
Mail an: lisa.wolters(at)web.de
Wir freuen uns schon auf viele tolle Bilder!
Euer KiGo-Mitarbeiterteam
der
Ev.-ref. Gemeinde Veldhausen
P.S.: Die Bilder können auch am Gemeindehaus
abgegeben werden (Briefkasten). Aber vielleicht hängt ihr das Original
lieber zuhause ins Fenster als Zeichen der Verbundenheit!
|
|
|
|
|
 |
Info-Dienst der Gemeinde
Wir möchten in Zeiten der Kontaktsperre mit Ihnen in
Kontakt bleiben! Dafür bieten Facebook und diese Homepage tolle Möglichkeiten.
Aber nicht alle nutzen das Internet aktiv. Deshalb bieten wir an, Nachrichten, Fotos und geistliche Impulse auch auf das Handy zu
schicken. Dazu ist WhatsApp erforderlich. Es handelt sich um einen befristeten
Info-Dienst. Wir möchten mit diesem Angebot besonders
die älteren Gemeindeglieder errreichen.
Bitte teilen Sie uns bei Interesse die Handy-Nr. mit.
Diese Mitteilung kann auch per Telefon erfolgen (05941/ 6295).
|
|
|
|
|
|
Landjugend
bietet Einkaufshilfe an
Folgendes tolle Hilfsangebot der Landjugend, das uns am
Wochenende erreichte,
veröffentlichten wir gerne.
Bitte weitersagen!
"Wir Mitglieder der
Landjugend Veldhausen möchten anderen Menschen
in dieser Krise helfen. In dieser besonderen Zeit erfordert es besondere
Hilfe. Diejenigen, die aufgrund ihres Alters und/oder ihren Vorerkrankungen zur
Risikogruppe gehören und deshalb die Öffentlichkeit und den Kontakt mit anderen
Menschen zum Selbstschutz meiden sollen, wollen wir unterstützen!
Wir tätigen gerne ihre Einkäufe oder andere
Erledigungen. Melden Sie sich gerne von Montag bis Freitag zwischen 10.00
Uhr und 14.00 Uhr bei folgenden Nummern: - Gerke Schlagelambers: 0151
23543928 oder - Gisa Egbers: 0174 9753768
Wir freuen uns über jede Gelegenheit unsere
freie Zeit so sinnvoll zu nutzen!"
|
|
|
|
|
 |
Dachschaden
Mitte März mussten Sturmschäden am Dach unserer Kirche repariert
werden. Dabei kam ein gewaltiger Kran zum Einsatz. Und sehr schöne
Fotos sind entstanden. Wir haben sie schon im April-Gemeindebrief
abgedruckt.
Auch, um damit zum Ausdruck zu bringen: es geht
weiter in
der Gemeinde, der Alltag steht nicht still - und es gibt nicht nur Corona...
|
|
|
|
|
 |
Wir bleiben in Kontakt
In diesen Zeiten bewährt es sich, dass wir als
Gemeinde auch online mit Ihnen kommunizieren können. Dazu werden die bereits
bestehenden Angebote weiter ausgebaut.
Damit diese aber auch ältere Gemeindeglieder ohne Internet erreichen,
bitten wir die Angehörigen ganz herzlich, ihren Eltern (zumal, wenn sie im
selben Haushalt leben) den Zugang zu ermöglichen, vielleicht mal etwas vorzuspielen
oder einen Text auszudrucken. Danke für Ihre Mühe!
Wir möchten, dass Sie wissen, dass Kirche gerade jetzt für Sie da ist!
Auf der Facebookseite der Ev.-ref. Kirchengemeinde Veldhausen lesen Sie
geistliche Impulse und Nachrichten aus der Gemeinde. Es freut uns sehr, dass
diese Postings von sehr vielen Menschen wahrgenommen werden.
Diese Postings finden sich auch hier auf unserer
Homepage. Andachten und
kurze Gottesdienste wollen wir in dieser besonderen Zeit auch als Videos
anbieten, die Sie dann ebenfalls auf unserer Homepage und auf der Facebookseite
anklicken können.
Für Eltern und Kinder postet die „Ev.-ref. Kindertagesstätte
Lummerland“
auf Facebook täglich Bastelvorschläge und Kreativangebote für die
Kleinen, die jetzt zuhause sind und beschäftigt werden wollen. Ebenfalls eine
tolle Idee!
|
|
|
|
|
 |
Das kirchliche Leben steht still! (März
2020)
Auch in unserer Gemeinde gelten bis auf weiteres die
behördlich verordneten gravierenden Einschränkungen, die das kirchliche Leben
zum Erliegen bringen. Dies betrifft auch die Konfirmationen und das Osterfest.
Bis zum 19. April werden alle Gottesdienste und Veranstaltungen abgesagt. Das
Gemeindehaus ist für die Öffentlichkeit gesperrt. Eine Ausnahme bildet der
Blutspendetermin am 23.03., der nach jetzigem Stand aus gesellschaftlicher
Verantwortung vom DRK-Blutspendedienst unter
besonderen Sicherheitsvorkehrungen bei uns durchgeführt wird. Betroffen
machen uns die massiven Beschränkungen der Beerdigungsfeiern auf den
allerengsten Personenkreis (10 Personen). Wir bitten alle Angehörigen ganz herzlich um
Verständnis dafür, dass diese Verordnungen konsequent umgesetzt werden müssen.
In dieser schweren Zeit gehen wir auf Distanz, Begegnung wird unmöglich. Dennoch
sind wir für Sie da! Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie unsere
Pastoren an: - Bernd Roters, Tel. 05941/324 - Jan Hagmann, Tel. 05941/6295
Das Gemeindebüro erreichen Sie unter Tel. 05941/4784. Auf unserer Homepage
finden Sie weitere Kontaktdaten.
Bleiben Sie Gott befohlen, Ihre Ev.-ref.
Kirchengemeinde Veldhausen - Der Kirchenrat -
|
|
|
|
|
 |
Andacht zum Sonntag 15.03.2020
Die Corona - Krise hält alle in Atem. Auch uns
als Kirche...
Eine Andacht von Pastor Jan Hagmann zum Lehrtext
des Tages aus dem Herrnhuter Lesungsheft sowie ein Gebet zum
denkwürdigen ersten Sonntag ohne Gottesdienst in unserer Kirche
lesen sie hier.
|